In den letzten Monaten habe ich mich mit der Ausrüstung und vorallem mit der Gewichtsreduktion auseinandergeschlagen. Von Anfangs fast 10 Kilogramm inkl. Rucksack aber ohne Essen und Trinken bin ich mittlerweile bei etwas unter 6.5 Kilogramm inkl. Rucksack angelangt. Das ist schon recht leicht, wobei es noch einiges leichter gehen würde. Alles neu kaufen mag ich wegen einiger Gramm Gewichtseinsparung aber auch nicht und so lebe ich mit dem Kompromiss. Ich weiss, dass ich trotzdem schon recht leicht unterwegs bin und entscheidend für einen Erfolg über die 3500 Kilometer ist aus meiner Sicht zu 90 % der Kopf. Ich bin bereit!
Was habe ich dabei (Liste nicht ganz vollständig, Kleinzeugs fehlt):
Rucksack: ZPacks Arc Blast 52 Liter, 468 Gramm
Schlafsack: Cumulus Lite Line 400 (Spezialanfertigung, leichter), 675 Gramm
Isomatte: EXPED Synmat UL 7M, 480 Gramm
Hängematte: EXPED Scout Hammock Combi UL, 750 Gramm
Tarp: EXPED, 350 Gramm
Kochtopf: GSI Soloist, 305 Gramm
Kocher: MSR Pocket Rocket, 85 Gramm
Wasserfilter: Sawyer Squeeze mini, 70 Gramm
Micropure forte, 10 Gramm
Jacke(Regen, Wind, etc): Rotauf Ultralight, 345 Gramm
Daunenweste: Cumulus Minilite GL, 140 Gramm
lange Unterwäsche Icebreaker 260, 495 Gramm
Regenhose/-rock: ZPacks Cuben Fiber Rain Kilt, 60 Gramm
Kappe: NoName, 20 Gramm
Stirnlampe: Petzl Tinka, 84 Gramm
Sea to Summit Drylite Microtowel, 42 Gramm
Linsen: 30/7/24 CooperVision options premier (9 Monate), 100 Gramm
Fotoapparat: Sony RX100 II, 280 Gramm
Smartphone: Sony Xperia Z1 compact, 138 Gramm
E-Book Reader: Kindle, 300 Gramm
Bekleidung auf Mann:
Schuhe: Asics Gel-FujiTrabuco 3 GTX (nachher Wechsel auf ohne GoreTex), 840 Gramm
T-Shirt kurzarm, Merino, 150 Gramm
Armstulpen: 58 Gramm
Unterhose: Ulvang, Merino, 68 Gramm
Socken: Icebreaker Merino, 75 Gramm
Hose: Fjällraven Keb, 650 Gramm (viel zu schwer, aber am Anfang bei der zu erwartenden Kälte wohl ratsam)
Translate
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
38,377
Blog-Archiv
Popular Posts
-
Nach einem super Frühstück bei Pete's starten wir zum letzten Abschnitt - der 100 miles wilderness (100 Meilen Wildnis). Es regnet und...
-
Nun ist es geschafft! 2189 Meilen oder 3522 km von Georgia nach Maine. posted from Bloggeroid
-
In Lincoln komme ich endlich mal zu einem Doktor. Die Diagnose ist mir mittlerweile schon selbst klar: Giardia. Ein Parasit der mir momentan...
-
Wer meinen letzten Post mitbekommen hat, weiß dass ich nicht gerade begeistert bin von Appalachian Trail. Ich habe den Artikel mittlerweile ...
-
Freitag morgen laufen wir noch die letzten flachen Meter oder Meilen zum Baxter State Park Campground. Dort beginnt dann der finale Aufstieg...
-
Noch etwas geschwächt und deshalb unsicher wie ich mit den "extremen" Bergen zurecht komme, starte ich am Montag morgen in die Whi...
-
Nun bin ich einige Tage weg von Trail. Bin mit meinem Motorrad unterwegs, wonach ich mich so oft gesehnt habe. Doch schon nach wenigen Tagen...
-
Obwohl ich nach ziemlich exakt 24 Stunden endlich im Hiker Hostel ins Bett gefallen bin und wahrscheinlich 2 Minuten später schon tief gesch...
-
Als Proudfoot und ich die letzten Meter in den Whites zurückgelegt haben, trafen wir auf einen Southbounder (Wanderer der Richtung Süden läu...
Powered by Blogger.
Was hast du denn mit deinem Rucksack nachts gemacht? Diesen mit in die Hängematte genommen oder unter der dieser stehen lassen?
AntwortenLöschenHabe meistens sowieso in den Sheltern geschlafen, da mir die Hängematte überhaupt nicht gepasst hat. Für mich NIE MEHR Hängematte! Wenn ich in der Hängematte geschlafen habe, habe ich den Rucksack mit einem Karabiner und einer Schnur irgendwo an einem Baum aufgehängt.
LöschenDie Hängematte ist ziemlich cool, aber ich nehm für meine Trips lieber eine mit, die ich hier gekauft habe. Die sind normalerweise leichter als die von EXPED und verringern das gesamte Gewicht erheblich!
AntwortenLöschenHallo. Ich würde NIE mehr eine Hängematte mitnehmen. Für mich stimmt das ganze Konzept nicht. Ich kann nicht drin schlafen, habe schon zu kalt wenn es nur leicht windet (habe eigentlich nicht sehr schnell kalt) und wenn man einen Unterquilt, einen Überquilt und Tarp etc. mitnimmt ist man sicher schwerer unterwegs als mit einem Ultralight Zelt oder sogar Tarp. Für mich definitiv: NIE WIEDER Hängematte!
Löschen